„Die Herausforderung bestand vor allem darin, dass das Projektteam eine neue Arbeitsweise gleich mit einem sehr anspruchsvollen, öffentlichkeitswirksamen Großprojekt starten musste. Es ging also darum, innerhalb kurzer Zeit ein für das Unternehmen geeignetes Maß an Projektmanagement zu etablieren, damit es die bevorstehenden Aufgaben meistert.“
(H. Thun, Projektmanager)
Auch dort, wo es um Kreativität und Inspiration geht, wollen große Projekte gut organisiert sein. Ein Beispiel für solch ein großes Projekt ist die Inbetriebnahme der Elbphilharmonie. Die Ziele dieses Projekts waren anspruchsvoll und die Erwartungen allgemein hoch. Für die Inbetriebnahme der Elbphilharmonie als Leuchtturmprojekt mit internationaler Strahlkraft war die erfolgreiche und termingerechte Bereitstellung aller notwendigen Dienstleistungen mit einer neuen Dimension von Komplexität sicherzustellen. Dazu gehören insbesondere die Bereiche Veranstaltungsmanagement, Veranstaltungstechnik, Gebäude- und Infrastrukturmanagement als auch Besucherservice. Um dieser Herausforderung gewachsen zu sein, hat sich das Team der verantwortlichen HamburgMusik gGmbH in Sachen Projektmanagement ganz neu aufgestellt.
Konzertveranstaltungen in Elbphilharmonie und Laeiszhalle auf höchstem qualitativem Niveau ermöglichen
Hauke Thun - Managing Director
Managing Director
Consultant